Die Not der Leipziger Kultur- und Kreativszene ist gegenwärtig groß. Egal ob Künstler:innen, Kultur- und Kreativschaffende, Club- und Kulturhausverantwortliche oder Inhaber:innen von Unternehmen der Kreativwirtschaft, sie allen kämpfen mit Corona-bedingte Veranstaltungsabsagen, Honorarausfällen und Auftragsverlusten mit enormer wirtschaftlicher Auswirkung. Der Krise trotzend, bleibt die Leipziger Kultur- und Kreativszene aktiv und kreativ! Während Veranstaltungen und Projekte durch Kulturschaffende transformiert, digital aufbereitet und verbreitet werden, wächst das unterstützende Engagement aus und für die Szene. #DASistLeipzig
Aber wie und auf welchem Wege können die Kulturstätten und Kulturschaffende ganz konkret unterstützt? Welche Aktionen und Initiativen aus und für die Leipziger Kultur- und Kreativszene gibt es? Dieses Portal soll einen Überblick über die Bedarfe und das Engagement aus und für Leipzig ermöglichen, und präsentiert im Veranstaltungskalender Streaming-Angebote und Live-Mitschnitte von Leipziger Kulturschaffenden!
Informationen
Staatliche Verordnungen – Was geht aktuell, und was nicht. Hier in Kurzform.
Handlungsempfehlungen – Diese Hilfsprogramme unterstützten die Leipziger Kultur- und Kreativszene!
Beratung – Du hast Fragen? Wir wissen, wer Antwort geben kann.
Supporte mich!
Du bzw. Deine Organisation oder Initiative benötigt Support? Zeigt euch hier und lasst euch durch uns Leipziger:innen unterstützen!
Schick uns ein Foto, Kontaktdaten und Web/Social Media-Daten, schreib uns, wo und wie wir Dich / Euch unterstützen können (Tickets, Spende, Crowdfunding etc.) an kontakt@dasistleipzig.de
#MiteinanderFüreinander
- Du benötigst Unterstützung?
- Du kannst Hilfe bieten?
Findet hier zueinander und unterstützt euch gegenseitig! Tragt eure Suche bzw. eurer Angebot auf den #DasistLeipzig – Markplatz für die Kultur- und Kreativszene in Leipzig & Region ein und macht gemeinsam noch mehr möglich!
#MiteinanderFüreinander
Im Zeitraum März bis Juli 2021 gibt es für Akteure der freien Szene Gelegenheit, ihre Projekte im Leipziger Gewandhaus zu präsentieren. Alle Infos findet ihr hier!
Das open air Kulturfestival in Leipzig vom 21. August bis 27. September 2020. Alle Infos gibt es hier!
Solidarischer Aktionstag zum Erhalt der Kultur in Leipzig. Alle Infos gibt es hier!
News zur Coronakrise aus und für Leipzig
Kulturgesichter Leipzig // #ohneunsistsstill
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
Umfrage zur Corona-Kreativwirtschaftsbilanz 2020
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
Kreativprodukte aus Sachsen online
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
Künstler*innen-Support // Leipziger Kulturfallschirm // Crowdfunding-Aktion für freischaffende Künstler*innen
(19.03. 2020) Leipziger Kulturfallschirm // Seit heute ist eine Crowdfunding-Aktion des Leipziger Kulturprojektbüros Grote & Thomas aus Leipzig online. Wissend, dass von der Bundesregierung Maßnahmen
Statement von Kreatives Leipzig e.V. anlässlich der Querdenken-Demonstration am 07.11.2020
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
Novemberhilfe // außerordentliche Wirtschaftshilfe
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
Kurzeinschätzung der aktuellen Lage für die Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
Info-Lotsen durch die Corona-Hilfen und Förderprogramme für die Kultur- und Kreativwirtschaft // zweite Welle Corona-Pandemie
Die Infektionszahlen steigen wieder und die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen jetzt im Herbst sowie im Verlauf der nächsten Monate für uns erneut eine große Herausforderung
Freistaat Sachsen // Soforthilfe-Zuschuss „Härtefälle Kultur“
Der Soforthilfe-Zuschuss „Härtefälle Kultur“ Der Zuschuss bietet Unterstützung, einen Liquiditätsengpass zu überwinden, wenn aufgrund von Einnahmeausfällen Mittel für die allgemeinen Betriebsausgaben benötigt werden, aber auch,
Freistaat Sachsen // 60 Millionen-Hilfspaket für Kultur und Tourismus
Kultur ist keine schöne Zugabe in Zeiten voller Kassen, sondern lebensnotwendig und identitätsstiftend. Zudem ist jede Förderung der Kultur gleichzeitig eine Investition in den Tourismus.«.
Coronavirus // Infos & Unterstützungsmöglichkeiten für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Leipzig (wird laufend aktualisiert)
Aktuell gibt es in Leipzig – so wie bundesweit – täglich eine Neueinschätzung der Lage hinsichtlich der Ausbreitung des Coronavirus und damit einhergehende Schutzbestimmungen. Diese
Corona-Konjunkturpaket des Bundes // NEUSTART KULTUR
(17.06.2020) Das Bundeskabinett hat bereits am 12. und 16. Juni 2020 umfangreiche Maßnahmen beschlossen, welches zentrale Bestandteile des umfassenden Konjunkturpakets im Gesamtumfang von 130 Milliarden Euro
Freistaat Sachsen // Soforthilfe-Zuschuss Soziale Organisationen
(20.05.2020) Das Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt informiert // Maßnahmen zum Erhalt der sozialen Infrastruktur in Sachsen verabschiedet Auch gemeinnützige eingetragene Vereine und Verbände,
BAFA // Förderung unternehmerischen Know-hows // modifizierte Richtlinie für Unternehmensberatungen in Corona-Zeiten
(03.04.2020) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie informiert, dass zum 03.04.2020 eine modifizierte Richtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows für Corona-betroffene Unternehmen in Kraft getreten ist.
Corona-Grundsicherung // Notfall KiZ // vorübergehende Regelungen bis 30.06.2020
Die Agentur für Arbeit informiert // Der Zugang zur Grundsicherung wurde durch das Sozialschutz-Paket der Bundesregierung vorübergehend erheblich erleichtert. CORONA-GRUNDSICHERUNG Der Gesetzgeber hat vorübergehend den
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen // Denkzeit-Stipendium und Stipendienförderung 2021
(28.05.2020) Die Kulturstiftung des Freistaates informiert über das Denkzeit-Stipendium und die Stipendienförderung 2021. Denkzeit-Stipendium Seit dem 23. April hat die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Bewerbungen
Kreatives Leipzig e.V. + KREATIVES SACHSEN // Videopodcast-Reihe zu CORONA-HILFEN für Kultur- und Kreativschaffende
Kreatives Leipzig e.V. und das Projekt KREATIVES SACHSEN haben in den vergangenen Wochen zahlreiche Gespräche mit Akteur:innen der Kultur- und Kreativwirtschaft, in Hinblick auf Unterstützungsmöglichkeiten
Leipziger Stadtrat // 5 Millionen für Soloselbstständige in Leipzig // Zuschussprogramm „Leipzig hilft Solo-Selbstständigen“ beschlossen
(29.04.2020) Am heutigen Tag, dem 29. April 2020, hat der Leipziger Stadtrat für ein Hilfsprogramm für Soloselbständige im gewerblichen, freiberuflichen und künstlerischen Bereich entschieden. Als
Initiative Leipzig + Kultur // Offener Brief // Allianz der freien Träger in Sachsen fordert Kulturschutzschirm
(04.05.2020) Die Initiative Leipzig + Kultur fordert in einem offenen Brief an Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Kulturministerin Barbara Klepsch einen Kulturschutzschirm, um Sachsens freie Träger
Schaubühne Lindenfels // Probenräume zum Soli-Preis // Angebot bis Ende Mai 2020
Die Schaubühne Lindenfels im Leipziger Westen bietet Leipziger Künstler*innen bis Ende Mai Platz zum „Tanzen gegen den Lagerkoller“ im Leipziger Probenzentrum (LPZ) zum Soli-Preis von 10