Die Infektionszahlen steigen wieder und die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen jetzt im Herbst sowie im Verlauf der nächsten Monate für uns erneut eine große Herausforderung dar. Nicht nur, aber im besonderen Maße für die Kultur- und Kreativwirtschaft.
Hier geben wir euch einen Überblick zu Info-Lotsen, Ansprechpartner:innen und Unterstützer:innen in Leipzig, regional und sachsenweit. (dieser Artikel wird laufend aktualisiert bzw. ergänzt)
Sächsisches Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft – KREATIVES SACHSEN
Das Team von Kreatives Sachsen ist auch in der „zweiten Welle“ ein zentraler Info-Lotse und Ansprechpartner für Kultur- und Kreativschaffende. Auf der Website findet ihr einen strukturierten und beständig aktualisierter Überblick über Hilfsprogramme für Kultur- und Kreativschaffende für Unternehmen. Dieser bietet eine sehr gute Orientierung mit weiterführenden Links.
Darüber hinaus finden zwar Coronabedingt aktuell keine Vor-Ort-Beratungsgespräche statt, aber das Corona–Krisentelefon ist aktiv. Hier erreicht ihr unsere Kollegin
- Katja Großer, Beraterin Nord- und Westsachsen
0371 56079475
katja.grosser@kreatives-sachsen.de
Ihr wollt aktuell bleiben und alle relevanten Infos in euer E-Mail-Postfach? Meldet euch hier für den KREATIVES SACHSEN Newsletter an.
Kulturamt der Stadt Leipzig
Ein kompetenter Ansprechpartner mit Führungskompetenz durch den derzeitigen „Dschungel“ von Corona-Sonder- und Förderprogramme von Stadt, Land, Bund und EU ist das Kulturamt der Stadtverwaltung Leipzig.
- Peter Hausdorf, Sachbearbeiter Grundsatzfragen freie Kunst und Kultur, 0341 123 4240, peter.hausdorf@leipzig.de
Das Kulturamt stellt zudem eine regelmäßig aktualisierte umfassende und öffentlich zugängliche Excel-Liste über laufende Sonderförderprogramme im Zuge der Corona Pandemie zur Verfügung und steht darüber hinaus telefonisch und per E-Mail für Orientierungsgespräche zur Verfügung.
- Website: www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/kunst-und-kultur/kulturfoerderung/ (ganz nach unten scrollen)
Die Abteilung Kulturförderung informiert zudem regelmäßig via Newsletter zu aktuellen Förderprogramme sowie Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebote. Hierfür könnt ihr euch einfach per E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung zum Informationsverteiler“ anmelden: kulturfoerderung@leipzig.de
Amt für Wirtschaftsförderung / Kontaktstelle Kreativwirtschaft Stadt Leipzig
Für Leipziger Unternehmen ist die Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig telefonisch unter der Hotline 0341 123-5885 und per E-Mail unter wirtschaft@leipzig.de für Beratungsanfragen erreichbar.
- Website: www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/gesundheit/neuartiges-coronavirus-2019-n-cov/informationen-fuer-unternehmen
- städtische News für die Leipziger Kreativwirtschaft: www.kreativwirtschaft-leipzig.de/de/blog/news
Spezielle Förderteilprogramme für Kultur- und Kreativunternehmen (z.B. Corona kreativ meistern“) sind im Mittelstandsförderporgramm inkludiert:
https://www.leipzig.de/wirtschaft-und-wissenschaft/unternehmensservice/foerderung-und-finanzierung/mittelstandsfoerderprogramm/