Click & Collect seit 15. Februar in Sachsen möglich
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
Von jedem im Zeitraum zwischen 13. Nov bis 31. Dez 2020 abgeschlossenem LVZ+ Abo spendet die LVZ heute 2,50€ an das Bündnis #DASistLEIPZIG. Die Spende
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
(19.03. 2020) Leipziger Kulturfallschirm // Seit heute ist eine Crowdfunding-Aktion des Leipziger Kulturprojektbüros Grote & Thomas aus Leipzig online. Wissend, dass von der Bundesregierung Maßnahmen
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
via Kreatives Leipzig e.V. (https://www.kreatives-leipzig.de/)
Die Infektionszahlen steigen wieder und die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen jetzt im Herbst sowie im Verlauf der nächsten Monate für uns erneut eine große Herausforderung
Der Soforthilfe-Zuschuss „Härtefälle Kultur“ Der Zuschuss bietet Unterstützung, einen Liquiditätsengpass zu überwinden, wenn aufgrund von Einnahmeausfällen Mittel für die allgemeinen Betriebsausgaben benötigt werden, aber auch,
Kultur ist keine schöne Zugabe in Zeiten voller Kassen, sondern lebensnotwendig und identitätsstiftend. Zudem ist jede Förderung der Kultur gleichzeitig eine Investition in den Tourismus.«.
Aktuell gibt es in Leipzig – so wie bundesweit – täglich eine Neueinschätzung der Lage hinsichtlich der Ausbreitung des Coronavirus und damit einhergehende Schutzbestimmungen. Diese
(17.06.2020) Das Bundeskabinett hat bereits am 12. und 16. Juni 2020 umfangreiche Maßnahmen beschlossen, welches zentrale Bestandteile des umfassenden Konjunkturpakets im Gesamtumfang von 130 Milliarden Euro
(20.05.2020) Das Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt informiert // Maßnahmen zum Erhalt der sozialen Infrastruktur in Sachsen verabschiedet Auch gemeinnützige eingetragene Vereine und Verbände,
(03.04.2020) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie informiert, dass zum 03.04.2020 eine modifizierte Richtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows für Corona-betroffene Unternehmen in Kraft getreten ist.
Die Agentur für Arbeit informiert // Der Zugang zur Grundsicherung wurde durch das Sozialschutz-Paket der Bundesregierung vorübergehend erheblich erleichtert. CORONA-GRUNDSICHERUNG Der Gesetzgeber hat vorübergehend den
(28.05.2020) Die Kulturstiftung des Freistaates informiert über das Denkzeit-Stipendium und die Stipendienförderung 2021. Denkzeit-Stipendium Seit dem 23. April hat die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Bewerbungen
Kreatives Leipzig e.V. und das Projekt KREATIVES SACHSEN haben in den vergangenen Wochen zahlreiche Gespräche mit Akteur:innen der Kultur- und Kreativwirtschaft, in Hinblick auf Unterstützungsmöglichkeiten
(29.04.2020) Am heutigen Tag, dem 29. April 2020, hat der Leipziger Stadtrat für ein Hilfsprogramm für Soloselbständige im gewerblichen, freiberuflichen und künstlerischen Bereich entschieden. Als
(04.05.2020) Die Initiative Leipzig + Kultur fordert in einem offenen Brief an Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Kulturministerin Barbara Klepsch einen Kulturschutzschirm, um Sachsens freie Träger
Die Schaubühne Lindenfels im Leipziger Westen bietet Leipziger Künstler*innen bis Ende Mai Platz zum „Tanzen gegen den Lagerkoller“ im Leipziger Probenzentrum (LPZ) zum Soli-Preis von 10
Wir, Kreatives Leipzig e.V., Initiative Leipzig + Kultur und Livekommbinat Leipzig e.V., als Interessenvertretungen der Leipziger Kultur- und Kreativschaffenden und Musikspielstätten/Clubs, haben folgende Anforderungen an
(23.04.2020) Das Kulturamt der Stadt Leipzig informiert über die Fortsetzung bzw. Neuausrichtung der Kleinprojekteförderung. Die Neuausrichtung und Wiederaufnahme der Kleinprojekteförderung ist ein Ergebnis der wöchentlich unter
(22.04.2020) Die Initiative Musik gGmbH bietet ein spendenbasiertes Hilfsprogramm für professionelle Musikerinnen, Musiker und Partnerunternehmen der Musikgenres Rock, Pop und Jazz, welche durch die Corona-Pandemie auf finanzielle
(21.04.) Der Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. informiert über aktuelle Förderprogramme im ländlichen Raum: LAND INTAKT – Soforthilfeprogramm Kulturzentren Das Projekt „LAND INTAKT – Soforthilfeprogramm Kulturzentren“
(22.04.2020) Das Sächsische Staatsministerium für Kultur und Tourismus informiert, dass unter dem Titel „Denkzeit“ sächsische Künstlerinnen und Künstler ab morgen (23. April 2020) bei der
(17.03.2020) Das Kulturamt informiert über Hinweise zu laufenden Förderungen, die von Absagen/Ausfällen im Zuge der Corona-Epidemie betroffen sind: Gemäß des aktuellen Klärungsstandes haben wir für
(27.03.2020) Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) // Information über ein 15 Mio. Euro Hilfsprogramm für die Film- und Medienbranche Um die Film- und Medienbranche
(07.04.2020) Das Sächsische Staatsministerium für Kultur und Tourismus informiert / Sachsen bringt zusätzlich rund zehn Millionen Euro für die Kultur auf den Weg Barbara Klepsch: Kulturschaffenden schnell
(23.03.2020 / 14.04.2020) Der Freistaat Sachsen bietet seit dem 23. März 2020 ein Soforthilfe-Darlehen für Liquiditätsbedarf bei Unternehmen, die aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus mit
(10.04.2020) Das Amt für Wirtschaftsförderung Leipzig informiert // Die Stadt Leipzig startet ab dem 4. Mai 2020 das Sonderhilfeprogramm „Leipzig sichert Ausbildung“. Das Soforthilfeprogramm „Leipzig
Gemeinsam haben wir – Kreatives Leipzig e.V., die Initiative Leipzig Plus Kultur und der LiveKommbinat Leipzig e.V. – uns uns in den letzten Wochen stark gemacht
(07.04.2020) Die Sächsiche Staatskanzlei informiert // Freistaat unterstützt Vereine und Institutionen in den Bereichen Soziales, Sport, Kultur, Umwelt und Landwirtschaft Dresden (7. April 2020) – Von
(03.04.2020) Kreatives Leipzig e.V., Initiative Leipzig + Kultur und iG Livekommbinat Leipzig informieren// Offener Brief an Leipziger OBM Burkhard Jung Die Corona-Hilfen in Leipzig und
(02.04.2020) Das Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) informiert: Auch Freiberufler und sächsische Kreative, wie beispielsweise Tanzlehrer, Musiker oder freie Künstler, die aufgrund der
Seit dem 30.03.2020 ist eine Antragstellung für den Soforthilfe-Zuschuss Bund für kleine Unternehmen, Soloselbständige und Angehörige der Freien Berufe möglich, die aufgrund von Liquiditätsengpässen in
Die Landesdirektion Sachsen (LDS) informiert // Ab dem 31. März 2020 werden Anträge auf Entschädigung wegen Verdienstausfall entgegengenommen, wenn die Kinderbetreuungseinrichtung oder Schule wegen der
(25.03.2020) Finanzdezernat der Stadt Leipzig informiert über steuerliche Unterstützungsmaßnahmen der Stadt Leipzig „Die im Zuge der Corona-Pandemie existenziell bedrohten Leipziger Unternehmen und Betriebe sollen steuerlich
(22.03.2020) Die IG LiveKommbinat Leipzig informiert / Einführung Club- Soliticket zur Unterstützung Leipziger Clubs Die Leipziger Clubs sind auf die Unterstützung der Leipziger*innen angewiesen, da
(22.03.2020) Bundesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland – KREATIVE DEUTSCHLAND gibt Überblick über Soforthilfen für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland Der Bundesverband stellt
(18.03.2020) #MiteinanderFüreinander // Kristenstab & Kräfte bündeln für die Leipziger Kultur- und Kreativschaffenden und die Clubszene Am Mittwoch den 18. März fand ein erstes Krisentreffen zwischen
Die IG LiveKommbinat informiert // Der Bundesverband LiveMusikKommission e.V. (LiveKOMM) hat am Freitag, den 13.03.2020 den „Krisenstab Corona“ eingerichtet. Bei der konstituierenden Sitzung sind folgende
(15.03.2020) Die IG LiveKommbinat Leipzig informiert // Auswirkungen des Coronavirus auf die Leipziger Club- und Musikszene und Forderungskatalog Die Auswirkungen der aktuellen Krise sind bisher
(17.03.2020) Das Kulturamt informiert zur Aussetzung der Kleinprojekteförderung Aufgrund der aktuellen Situation setzt das Kulturamt die Kleinprojekteförderung aus, weshalb bis auf Weiteres keine Anträge auf
(17.03.2020) Das Amt für Wirtschaftsförderung informiert // Verstärkung Lotsentelefon der Wirtschaftsförderung Die ergriffenen Eindämmungsmaßnahmen im Zuge des Coronavirus haben sowohl für die Kreativwirtschaft als auch
#DASistLeipzig ist ein solidarisches Gemeinschaftsprojekt, initiiert von Kreatives Leipzig e.V., Livekommbinat Leipzig e.V. und der Initiative Leipzig + Kultur.
Hier gibts Infos, Support und Veranstaltungen aus der Leipziger Kultur- und Kreativszene für Leipzig und die Szene.